- Überblick
- Reisedaten
- Reiseübersicht
- Reise inkl.
- Reise exkl.
- Galerie
- Bewertungen
- Buchung
- Schwierigkeit
Korsika 4×4 Reise, eine Korsika Camp-Tour mit dem SUV, Van oder Offroader – ein unvergessliches Erlebnis und Abenteuer
Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir eine 2. Tour für das gleiche Datum aufgeschaltet.
Eine 4×4 Reise durch Korsika – Dies ist eine entspannte Tour über diese wunderschöne und beeindruckende Mittelmeerinsel. Korsika ist die viertgrösste Insel im Mittelmeer und gehört zu Frankreich. Durch die Lage in der Nähe Italiens sprechen viele Korsen auch italienisch. Mit hoch aufragenden und imposanten Berggipfeln, weiss schimmernden Sandstränden, gutem Wein und kilometerlangen Offroad-Strecken ist diese 4×4 Korsika-Tour ein zauberhafter Weg in eines der bestgehüteten Tourismus-Geheimnisse des Mittelmeerraumes.
Hier findest Du Bergmassive so hoch und schroff wie die Alpen, üppig grüne Täler und eine spektakuläre Küste mit traumhaften Stränden. Mit unserer Tourbeschreibung möchten wir Dich entführen auf versteckte Pfade, tolle Möglichkeiten zum Camping auf der Insel und zu sehenswerten Orten, die Du nie vergessen wirst.
Start in ein unvergessliches Abenteuer
Nachdem wir von Livorno aus nach Bastia, mit ca. 4 Stunden Fahrzeit, nach Korsika übergesetzt und uns auf der Überfahrt mit der Fähre erholt haben, kommen wir auf Korsika an und glauben, uns in die Vergangenheit zurückversetzt zu fühlen. Dies ist das typisch ländliche Frankreich mit einem leicht italienischen Touch.
Das erste Gebiet, welches wir besuchen, ist ein Labyrinth von aufregenden Offroad-Strecken, die uns durch Berge und Wälder führen und uns mit jedem zurückgelegtem Kilometer neue, atemberaubende Ausblicke und kristallklare, saubere Bergluft bieten. Der Duft von Pinien und Zypressen liegt in der Luft und betört unsere Sinne, die bunte Flora der Insel bietet immer wieder aufs Neue unvergleichliche Farbenspiele.
Da wir als Dachzeltnomaden selten länger an einem Ort bleiben, verbringen wir eine Nacht auf jedem unserer angesteuerten Campingplätze. Einige unserer idyllisch gelegenen Campingplätze sind nur mit Allrad-Fahrzeugen zu erreichen, sodass garantiert ist, dass wir uns unter unseresgleichen entspannen können.
Dies bietet uns auch die Möglichkeit, den ganzen Tag auf dem Campingplatz zu relaxen, die Seele einmal richtig baumeln zu lassen, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region kennenzulernen und einzutauchen in das gelassene, korsische Leben. Egal, ob Du eine Nacht im Dachzelt verbringst oder einfach im Auto schläfst: Das Zirpen der Grillen wird Dich in einen erholsamen Schlaf begleiten.
Weiter Richtung Westen
Unsere 4×4 Korsika Offroad Reise führt weiter über einige beeindruckende Pfade nach Westen, die, sobald der Wald den Blick freigibt, einen fantastischen Ausblick auf das strahlend blaue Meer bieten. Unser Campingplatz an der Westküste liegt direkt am Strand und die Wellen des Meeres rauschen nur wenige Meter entfernt an Land. Ein Abend mit erlesenen Weinen, gutem Essen und sternklarem Himmel lässt den Tag für uns romantisch ausklingen, sodass wir neue Kraft und Energie für den nächsten ereignisreichen Tag tanken können
Die nächste Etappe unserer 4×4 Korsika Reise führt uns durch das malerische Herz Korsikas und schlängelt sich durch hübsche, romantische Dörfer, vorbei an imposanten Berggipfeln und durch trockenes Buschland. Wir nutzen dazu die besten Offroad-Strecken der Insel. Unser nächster Ort zum Camping führt uns zu einem abgelegenen Platz, wo wir unser Dachzelt aufschlagen können. Natürlich kannst Du Dich auch einfach ins Auto kuscheln, um eine weitere Nacht mit den fantastischen Stimmen der korsischen Natur zu verbringen. Von dieser Basis aus erkunden wir die schroffen Schluchten und abenteuerlichen Hochgebirgspfade im Zentrum der Insel. Wieder warten unzählige neue Eindrücke auf Dich, die Du nie vergessen wirst.
Persönliche Ausrüstung
Ein Wort zur Kleidung bei unserer Korsika Offroad-Tour:
In guten Outdoor-Läden gibt es eine grosse Auswahl an hochwertiger Funktionskleidung. Moderne technische Stoffe sind ausgezeichnet geeignet für eine solche Tour und bieten Wärme, Tragekomfort und Atmungsaktivität. Das „Zwiebelprinzip“ ist bei der Bekleidung zu bevorzugen; mehrere Schichten sind die beste Möglichkeit, um sich an jeweils ändernde Temperaturen optimal anpassen zu können. Langärmlige Hemden und locker sitzende Hosen sind ideal, wenn die Sonne einmal zu sehr vom Himmel brennt.
Ebenfalls solltest Du auch einen Hut, eine Sonnenbrille und eine Sonnenschutzcreme nicht vergessen. Was für die Fahrzeuge die Reifen, sind für uns die Schuhe. Gute Trekkingschuhe eignen sich am besten tagsüber, für den Campingplatz empfehlen wir Dir ein paar bequeme Sandalen. Da es nachts in den Bergen sehr kalt werden kann, solltest Du auch eine warme Zudecke einpacken, ebenso wie Badesachen und -handtücher für die Besuche an einem der traumhaften Strände.
Offroad, abseits der asphaltierten Strassen
Mit Deinem geländegängigen 4×4 hast Du die Möglichkeit, die Insel auf eine völlig neue Art zu entdecken. Auf Single-Tracks tief in den Bergen oder an der Küste entlang werden wir Zeugen längst vergangener Kulturen und Ruinen.
Grundkenntnisse für das Fahren im Gelände, insbesondere bei unseren Herbst-Angeboten sind von Vorteil aber kein muss. Unsere Tourguide für schwierige Strecken sind erfahrene 4×4 Instruktoren. Bitte beachte, dass 4×4 Touren nicht Spurlos am Fahrzeug vorbeigehen. Das heisst, es kann zu Kratzer auf dem Lack kommen.
Hier empfehlen wir einen Offroad Kurs bei der Gränzelos GmbH, TCS oder bei 4Wheel Adventures https://www.4wheel-adventures.ch/
Anmerkung: Jeder ist für sich und sein Fahrzeug selbst verantwortlich. Die gesamte Gruppe wird als Team betrachtet. Sicherheit geht vor und ist nicht verhandelbar! Es gibt keine Garantien, Versicherungen oder Leistungsansprüche an beteiligte Firmen. Die Tourführung hat die Gränzelos GmbH oder der von der Gränzelos GmbH eingesetzte Partner. Die Tourplanung kann jederzeit individuell mit den Teilnehmern angepasst werden. Teilnehmer können jederzeit das Team, ohne Kostenerstattung, verlassen.
Für diese 4×4 Reise kann, bei Verfügbarkeit, ein Toyota 4Runner TRD OFF-ROAD, Nissan Patrol Y61 oder ein Dacia Duster 4WD (Off Road Paket) inkl. Ausrüstung dazugebucht werden.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit der Buchung eines Dachzeltes inkl. kompletter Campingausrüstung
01. Mai 2021 – 8. Mai
15. Mai – 22. Mai
04. September – 11. September
02. Oktober – 09. Oktober
16. Oktober – 23. Oktober
Es ist schwierig eine detaillierte Reisebeschreibung abzugeben, wir sind Reisende und keine Touristen. Mit unseren 4x4 Fahrzeugen bleiben wir während unserer Reise auf Korsika flexibel und können individuell entsprechend den Wünschen unsere 4x4 Reise anpassen. Dadurch lässt sich unsere 4x4 Reise auf Korsika individuell gestalten und jede Tour ist etwas Besonderes, ohne dass wir von Stress und Zeitdruck getrieben werden. Ziel ist die Routenwahl abseits der ausgetretenen Pfade auf Offroad-Tracks quer durch das Land.
Reiserouten
Tag 1
Anreise
Wir treffen uns gemeinsam spätestens eine Stunde vor Abfahrt der Fähre im Hafen von Livorno
Reiseplanung, Buchung der Fähre inkl. Kabine pro Fahrzeug (ohne Anhänger) und gebuchte Teilnehmer, Campingplätze, Museen oder andere historische Stätten, voll ausgerüstetes Führungsfahrzeug inkl., medizinische Notfallversorgung, Funkgeräte
Persönliche Bedürfnisse, eventuelle Hotelübernachtungen, Fahrzeugkosten
-
Preis NameStartEndeGruppe (Min-Max)Preisgestaltung
Die Schwierigkeit unserer Route ändert sich mit dem Zustand der Tracks von Jahr zu Jahr und mit dem aktuellen Wetter. Schwierigkeiten sind auch subjektive Eindrücke aufgrund der eigenen Fähigkeiten. Unsere Scouts sind ausgebildete und erfahrene Offroader. Sie führen die Gruppe entsprechend den Fähigkeiten durch die Tracks und kennen die Insel aufgrund viele Reisen.
Unser Ziel ist es, die Tracks ohne Schäden und Einsatz von Winden, wenn nicht anders ausgeschrieben, zu befahren.
Wir lehnen jegliche Verantwortung für Schäden und Verletzungen aufgrund von Selbstüberschätzung oder Eigenmächtigkeiten ab.
Wir richten unsere Tourenskala nach der allgemeinen Denzel-Skala
Schwierigkeitsgrad | Bedeutung | Beschreibung |
---|---|---|
SG 1 | Einfach zu befahrende Bergstrecke, auch für Anfänger. |
|
SG 2 | Strecke ohne nennenswerte Anforderungen, auch von vorwiegend Bergungewohnten leicht zu befahren. |
|
SG 3 | Strecke erfordert Praxis und sichere Fahrtechnik auf Bergstraßen. |
|
SG 4 | Auch für Berggewohnte schwierige Strecke, erfordert ein weit über den Durchschnitt herausragendes fahrerisches Können. |
|
SG 5 | Sehr schwierige und gefährliche Strecke, Benutzung auf eigene Gefahr! |
|
Es gibt noch keine Bewertungen.
Warning: sprintf(): Too few arguments in /home/clients/2ca55e05958ca7a998c77bcbc856b7d1/web/wp-content/plugins/wp-travel/templates/single-wp-travel-reviews.php on line 83