- Reisedaten
- Überblick
- Reiseübersicht
- Reise beinhaltet
- Reise ausgeschlossen
- Galerie
- Bewertungen
- Buchung
- FAQ
- Schwierigkeitsgrade
25. April – 1. Mai
02. Mai – 08. Mai
05. September – 11. September
12. September – 18. September
4×4 durch die Toskana und auf Elba – Ciao tutti, Slow up your Life!
Wir nehmen Dich mit auf eine Reise quer durch die Toskana bis nach Elba. Von den traumhaften Stränden bis in die Berge. Bei unseren 4×4 Reise-Touren sind Familien herzlich willkommen. Was wir nicht an einem Tag schaffen, machen wir am nächsten Tag unter dem Motto „Der Reisende sieht Dinge, die ihm unterwegs begegnen, der Tourist sieht das, was er sich vorgenommen hat zu sehen“ manchmal ist es wichtiger zu Leben, Spass zu haben und zu geniessen, als Ziele zu verfolgen.
Wir treffen uns gemeinsam direkt in Villafranca in Lunigiana und unsere Rückreise werden wir am Samstag des letzten Tages von der Insel Elba antreten. Das spart uns den Wochenendstau nach Hause und wir haben den ganzen Sonntag zum entspannten Ausklingen lassen einer eindrücklichen Reise.
An dieser Stelle folgen meistens Reisebeschreibungen mit Tag 1 bis zum Ende der Reise. Damit wären wir wieder bei den Zielen und Touristen. Wir haben nicht vor mit Dir einen Zeitplan abzuspulen und gesetzte Ziele zu erreichen. Dafür sind wir der falsche Reiseveranstalter. Wir möchten mit Dir Reisen und nach Möglichkeit auf Deine Bedürfnisse und Wünsche eingehen. Wir wollen uns Zeit lassen und die Dinge geniessen! Wie schon geschrieben, sind wir keine Touristen im eigentlichen Sinne, sondern Reisende. Es ist uns wichtig Dir die schönsten Plätze zu zeigen und zu Teilen!
Türkises Wasser, malerische Klippen, mittelländische Kulinarik, Sorglosigkeit und Sonnenschein.
Nach einer dreitägigen Tour auf dem Festland erreichen wir Elba am vierten Tag unserer Reise. Vergrabe dann Deine Füsse im warmen Sandstrand und erhole Dich von den letzten Tagen am wunderbaren Strand von Elba, durch einen Sprung ins Mittelmeer an der italienischen Küste. Danach schlendern wir gemütlich durch eine der malerischen Städte der toskanischen Insel. Darf’s vielleicht eine Kugel Eis sein, oder zwei? Die italienische Küche macht auch Ihr Abendessen zu einem Höhepunkt!
Wenn das für Dich gut klingt, ist eine 4×4 Reise auf die Insel Elba genau das Richtige für Sie!
Abseits der Touristenpfade: Toskna und Elba Offroad erkunden!
Mit dem 4×4 SUV, Van oder Offroader entdecken Wir die Toskana und die italienische Insel auf eine abenteuerreiche Art. Unsere 4×4 Reise bietet unvergessliche Erlebnisse. Zu den grossen Vorteilen einer solchen Reise zählt vor allen Dingen die Unabhängigkeit. Man ist an keinen Ort gebunden und kann die Insel Elba Off- wie Onroad und ganz frei erkunden. Neben der Freiheit eines Dachzeltes oder des Schlafens im Fahrzeug auf einem Campingplatz, besteht auch die Möglichkeit in einem Hotel zu übernachten.
Geniessen Sie die Aussicht vom Monte Capanne
Der Monte Capanne ist mit 1019 Metern der höchste Berg der Insel. Im Gegensatz zur relativ kahlen Südseite des Berges ist die Nordseite des Massivs durch Kastanien- und Buschwälder bedeckt. Um den Durst zu stillen, kann man sich an der Fonte Napoleone, gelegen an der Strasse von Poggio nach Marciana, kostenlos und direkt an der Quelle Wasser abfüllen.
Ein Ausflug in den Nationalpark der Toskana
Der Nationalpark Toskanischer Archipel zählt als grösstes Meeresschutzgebiet Italiens. Die verschiedenen Strukturen und Lebensräume bieten jede Menge zum Staunen. Der Nationalpark umfasst stolze 17.887 Hektar Landfläche und ist mit 56’766 Hektar Meeresfläche das grösste Meeresschutzgebiet Europas.
Historische Zeitreise auf der Insel Elba
Elba hat auch für Liebhaber der historischen Geschichte einiges in petto!
Das Napoleonic Mills House ist eine napoleonische Residenz mit Museum. Die günstigen Eintrittskarten bescheren Gross und klein eine kleine historische Zeitreise. Die Festung Forte Falcone bildet zusammen mit der Festung Forte Stella und dem Turm Torre della Linguella, eine der drei „tragenden Säulen“ des Verteidigungssystems der Stadt Cosmopoli. Auf der Festung wird man neben interessanten Information auch mit einem unvergesslichen Panoramablick belohnt.
Staunen und Entspannen am Sansone Beach auf der Insel Elba
Die felsige Schwimmbucht besticht durch das klare türkisblaues Wasser mit dem hellen Sandstrand. Der perfekte Ort um nach einem erlebnisreichen Tag auf der idyllischen Insel die Seele baumeln zu lassen. Alles in allem hat die mittelländische Insel ein grosses Angebot an verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten, da ist für jede/n etwas dabei! Durch die 4×4 Reise ergeben sich für Sie noch mehr Vorteile und Angebote. Dabei bleibt aber trotzdem alles flexibel und die Reise wird individuell Ihren Wünschen und Vorlieben entsprechend angepasst.
So wird Ihre Reise auf die italienische Sonneninsel zu Ihrem ganz persönlichen Abenteuer, an das Sie sich mit Sicherheit gerne zurückerinnern.
Es ist schwierig eine detaillierte Reisebeschreibung abzugeben, wir sind Reisende und keine Touristen. Mit unseren 4x4 Fahrzeugen bleiben wir während unserer Reise flexibel und können individuell entsprechend den Wünschen unsere Reise anpassen. Dadurch lässt sich unsere Reise individuell gestalten und jede Tour ist etwas Besonderes, ohne dass wir von Stress und Zeitdruck getrieben werden. Ziel ist die Routenwahl abseits der ausgetretenen Pfade auf Offroad-Tracks quer durch das Land.
Reiserouten
Tag 1
Anreise
Treffpunkt und Start der Reise:
09:00 Uhr Via Carpanini, 61, 19032 Lerici SP, Italien
Inklusive:
- Reiseplanung
- Buchung der Fähre inkl. Kabine pro Fahrzeug (ohne Anhänger) und gebuchte Teilnehmer
- Campingplätze
- Museen oder andere historische Stätten
- voll ausgerüstetes Führungsfahrzeug inkl., medizinische Notfallversorgung
- Funkgeräte
- alkoholfreie Getränke während der Tagestouren.
Exklusive:
- Persönliche Bedürfnisse
- eventuelle Hotelübernachtungen,
- Fahrzeugkosten
- Strassen- und Tunnelgebühren Essen und Getränke
-
Preis NameStartEndeGruppe (Min-Max)Preisgestaltung
Alle SUV, Van oder Offroader mit Allradantrieb und geländetauglicher Bereifung mind. jedoch Winterbereifung. Sommerbereifung sind gänzlich ungeeignet.
Selbstverständlich, solange Mitreisende nicht durch häufiges Gebelle gestört werden. Impfungen entsprechend den Bestimmungen des jeweiligen Landes.
Selbstverständlich, bei uns sind Kinder gern gesehene Gäste.
Nein, das erledigen wir. Die Preise für Fähren inkl. Kabine bei Überfahrten des Nachts sind im Preis inklusive. Wir benötigen allerdings einen Fahrzeugausweis und Angaben zur Fahrzeughöhe und Fahrzeuglänge.
Des Weiteren benötigen wir eine Kopie der ID oder des Passes.
Nach Möglichkeit ja. Selbstverständlich ist es auch während der Reise möglich, ein Hotel zu buchen.
Kein Problem, bei uns kann man das komplette Equipment inkl. Dachzelt und Fahrzeug buchen.
In unseren Reisen sind Leistungen wie Fähren (Standardfahrzeuge +50 cm Höhe), Campingplätze und Eintrittsgelder für historische Stätten und Museen inkl. Das Gleiche gilt für alkoholfreie Getränke während der Tagestouren ausser zu den Mahlzeiten. Das deckt also schon einen beträchtlichen Teil der Kosten.
Kosten für Hotel oder andere als angegebenen Übernachtungsmöglichkeiten gehen zulasten der Teilnehmer. Das Gleiche gilt für persönliche Bedürfnisse und Fahrzeugkosten.
Sofftroad ist ein Wortspiel der Gränzelos GmbH aus den Wörtern Soft und Offroad als Synonym für Touren quer durchs Land ohne grosse technische Veränderungen am Fahrzeug. Das heisst wenn immer möglich abseits asphaltierter Strassen und Massentourismus. Voraussetzung nach unseren Spezifikationen ist ein geländegängiges Fahrzeug mit Allradantrieb und Geländebereifung, AT- oder MT Bereifung. Minimum sind Winterreifen mit > 5 mm Profil. Sommereifen sind generell ausgeschlossen.
Die Schwierigkeit unserer Route ändert sich mit dem Zustand der Tracks von Jahr zu Jahr und mit dem aktuellen Wetter. Schwierigkeiten sind auch subjektive Eindrücke aufgrund der eigenen Fähigkeiten. Unsere Scouts sind ausgebildete und erfahrene Offroader. Sie führen die Gruppe entsprechend den Fähigkeiten durch die Tracks und kennen die Insel aufgrund viele Reisen.
Unser Ziel ist es, die Tracks ohne Schäden und Einsatz von Winden, wenn nicht anders ausgeschrieben, zu befahren.
Wir lehnen jegliche Verantwortung für Schäden und Verletzungen aufgrund von Selbstüberschätzung oder Eigenmächtigkeiten ab.
Wir richten unsere Tourenskala nach der allgemeinen Denzel-Skala
Schwierigkeitsgrad | Bedeutung | Beschreibung |
---|---|---|
SG 1 | Einfach zu befahrende Bergstrecke, auch für Anfänger. |
|
SG 2 | Strecke ohne nennenswerte Anforderungen, auch von vorwiegend Bergungewohnten leicht zu befahren. |
|
SG 3 | Strecke erfordert Praxis und sichere Fahrtechnik auf Bergstraßen. |
|
SG 4 | Auch für Berggewohnte schwierige Strecke, erfordert ein weit über den Durchschnitt herausragendes fahrerisches Können. |
|
SG 5 | Sehr schwierige und gefährliche Strecke, Benutzung auf eigene Gefahr! |
|
Informationen zu den aktuellen Ein- und Ausreisebestimmung nach Deutschland, erhältst Du hier:
https://www.infobest.eu/de/themengebiete/artikel/covid-19-grenzueberschreitende-informationen/faq-deutschland
COVID-19 Schutzkonzept: Das Corona Schutzkonzept wird, entsprechend den geltenden Deutschen Bestimmungen, sieben Tage vor Kursbeginn erstellt.
Die Information aller betroffenen Personen erfolgt über die Mitarbeitenden der Gränzelos GmbH vor Veranstaltungsbeginn. Merkblätter für Schutzmassnahmen werden an neuralgischen Punkten angebracht. Wir achten darauf, dass ausreichend Desinfektionsmittel sowie Masken zur Verfügung stehen. Bitte beachtet vor der Ein- und Ausreise, ob Corona Tests gemacht werden müssen. Dies geschieht auf eigene Verantwortung und ist nicht Bestandteil der Kosten oder in Verantwortung der beteiligten Firmen. Teilnehmer werden gebeten, sich Proaktiv über die aktuelle Situation in Frankreich zu informieren.
Wird das Training aufgrund der Pandemie nicht durchführbar sein, werden die Eintrittsgelder welcher per PayPal gezahlt wurden zurückerstattet. Beim Kauf auf Rechnung, wird die Kursgebühr erst bei einer definitiven Kursdurchführung in Rechnung gestellt. Die Anmeldungen sind verbindlich.
Die Schwierigkeit unserer Route ändert sich mit dem Zustand der Tracks von Jahr zu Jahr und mit dem aktuellen Wetter. Schwierigkeiten sind auch subjektive Eindrücke aufgrund der eigenen Fähigkeiten. Unsere Scouts sind ausgebildete und erfahrene Offroader. Sie führen die Gruppe entsprechend den Fähigkeiten durch die Tracks und kennen die Insel aufgrund viele Reisen.
Unser Ziel ist es, die Tracks ohne Schäden und Einsatz von Winden, wenn nicht anders ausgeschrieben, zu befahren.
Wir lehnen jegliche Verantwortung für Schäden und Verletzungen aufgrund von Selbstüberschätzung oder Eigenmächtigkeiten ab.
Wir richten unsere Tourenskala nach der allgemeinen Denzel-Skala
Schwierigkeitsgrad | Bedeutung | Beschreibung |
---|---|---|
SG 1 | Einfach zu befahrende Bergstrecke, auch für Anfänger. |
|
SG 2 | Strecke ohne nennenswerte Anforderungen, auch von vorwiegend Bergungewohnten leicht zu befahren. |
|
SG 3 | Strecke erfordert Praxis und sichere Fahrtechnik auf Bergstraßen. |
|
SG 4 | Auch für Berggewohnte schwierige Strecke, erfordert ein weit über den Durchschnitt herausragendes fahrerisches Können. |
|
SG 5 | Sehr schwierige und gefährliche Strecke, Benutzung auf eigene Gefahr! |
|
Es gibt noch keine Bewertungen.
Warning: sprintf(): Too few arguments in /home/clients/2ca55e05958ca7a998c77bcbc856b7d1/web/wp-content/plugins/wp-travel/templates/single-wp-travel-reviews.php on line 83